K1600_Screenshot 2025-09-24 193203.JPG

Was ist
Kinesiologie?

Kinesiologie versteht die Sprache der Seele

Sie versteht Symptome als wertvolle Hinweise und eröffnet Wege zu innerer Weisheit, neuer Lebenskraft und heilsamer Heiterkeit.

Kinesiologie macht den tieferen Sinn von Symptomen und Problemen sichtbar. Sie versteht diese nicht als Störungen, sondern als nützliche Signale, die den Menschen auf seinem Lebensweg weiterführen wollen. Dadurch eröffnet sich ein umfassenderes Bild vom Ganzen.

Sie ermöglicht, die Sprache des Körpers zu verstehen und Menschen in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess zu begleiten. Dies geschieht durch die Anwendung der kinesiologischen Symbolsprache, verschiedener Techniken der Körper- u. Energiearbeit, bewusster Wahrnehmung sowie durch achtsame Gesprächsführung.

Der kinesiologische Muskeltest eröffnet Zugänge zu tieferen Schichten des Bewusstseins. So wird es möglich, ohne Umwege zum Kern eines Themas vorzudringen und heilende Entwicklung im Augenblick zuzulassen. Symptome und Probleme beginnen sich zu lösen, sobald ihre Botschaften verstanden und die damit verbundenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Das Austesten und Anwenden unterschiedlicher energetischer Methoden unterstützt und verstärkt diesen Entwicklungsprozess.

Die Lehre der Bewegung

Oft wird Kinesiologie auch als Lehre der Bewegung bezeichnet. Dabei geht es uns nicht um körperliche Übungen, sondern um das „in Bewegung Kommen“ der eigenen Entwicklung – zum wahren Selbst.

Mit Hilfe des Muskeltests öffnen wir den Zugang zur inneren Weisheit des Menschen – vorbei an Verstand, Widerständen, Vorstellungen und Konzepten. Dort liegen die Antworten auf Symptome und Probleme.

So werden seelische, geistige und körperliche Dynamiken unmittelbar Teil des Gesundungsprozesses. Neue Ressourcen und verborgenes Potenzial werden freigelegt.

Das bedeutet in der Praxis

▶ Blick hinter verborgene Zusammenhänge

▶ Ablegen von Masken und Zwängen

▶ Veränderung, Entwicklung und Transformation

▶ Öffnung verborgener Potenziale

▶ Mobilisierung neuer Lebenskräfte

▶ Sinn- und Selbstfindung

▶ Urvertrauen und Zuversicht

▶ Innere Sicherheit und Freiheit

▶ Tief empfundener innerer Frieden

▶ Lebensfreude und Leichtigkeit